15% Rabatt auf Bestellungen von 1,00 $+

Angelruten sind für jeden Angler eine Investition, und die richtige Pflege kann ihre Lebensdauer und Leistung deutlich verlängern. Egal, ob Sie nur am Wochenende angeln oder ein erfahrener Profi sind: Eine gut gepflegte Ausrüstung sorgt für bessere Ergebnisse und spart langfristig Geld. Hier finden Sie wichtige Tipps zur richtigen Pflege Ihrer Angelrute.

1. Nach jedem Gebrauch ausspülen

Salzwasser und sogar Süßwasser können Rückstände hinterlassen, die Ihre Rute mit der Zeit beschädigen. Spülen Sie Ihre Rute nach jedem Ausflug vorsichtig mit Süßwasser ab. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, da Wasser in die Rollenhalter oder unter die Führungen gelangen kann.

2. Vor der Lagerung trocknen

Feuchtigkeit kann zu Rost, Korrosion und Schimmelbildung führen. Trocknen Sie Ihre Angelrute vor der Lagerung immer gründlich ab. Verwenden Sie ein sauberes Handtuch und lassen Sie sie an einem schattigen Ort trocknen. Lagern Sie eine nasse Angelrute niemals in einem geschlossenen Behälter.

3. Überprüfen Sie die Anleitungen regelmäßig

Rutenführungen sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Überprüfen Sie die Führungen mit einem Wattestäbchen auf Risse oder Kerben. Wenn die Watte reißt, müssen sie ausgetauscht oder repariert werden. Beschädigte Führungen können Ihre Angelschnur beschädigen.

4. Reinigen Sie den Griff

Griffe, insbesondere solche aus EVA oder Kork, können Schweiß, Schmutz und Dreck aufnehmen. Wischen Sie sie mit milder Seife und Wasser ab, um sie sauber zu halten und den Griff zu behalten.

5. Zur Lagerung zerlegen

Wenn Ihre Rute mehrteilig ist, trennen Sie die Abschnitte vor der Lagerung. Dies verhindert Druckbelastungen an den Verbindungen. Bewahren Sie die Rute in einem Rutenständer oder einer weichen Hülle auf, um Verbiegen oder Kratzer zu vermeiden.

6. Vermeiden Sie Hitze- und Sonnenschäden

Längere Einwirkung von UV-Strahlung kann das Material der Rute schwächen. Lagern Sie Ihre Rute im Haus an einem kühlen, trockenen Ort und ohne direkte Sonneneinstrahlung.

7. Überprüfen Sie regelmäßig den Rollenhalter und die Hülsen

Stellen Sie sicher, dass der Rollenhalter fest und sauber bleibt. Die Klemmhülsen (an denen die Rutenabschnitte miteinander verbunden sind) sollten sauber sein und bei Bedarf leicht mit Kerzenwachs oder Ähnlichem geschmiert werden.

8. Verwenden Sie einen Rutenständer

Geeignete vertikale oder horizontale Rutenständer halten Ihre Ruten vom Boden fern und schützen sie vor versehentlicher Beschädigung. Vermeiden Sie es, Ruten in Ecken zu lehnen oder schwere Gegenstände darauf abzustellen.

Abschließende Gedanken

Die Pflege Ihrer Angelrute nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, zahlt sich aber durch lange Haltbarkeit und bessere Leistung auf dem Wasser aus. Behandeln Sie Ihre Ausrüstung gut, und sie wird Ihnen Saison für Saison dankbar sein.